Seit April 2024 gibt es "Leitlinien für den Umgang mit generativen KI-Systemen in Studium und Lehre an der HAWK". Die Leitlinien wurden durch die Taskforce erstellt, in der AG Digitalisierung bestätigt, in der ZSK einstimmig genehmigt und im Senat im Juni 2024 einstimmig zur Kenntnis genommen. Derzeit aktuell ist die zweite Version der Leitlinien aus dem Februar 2025.

Die Leitlinien sollen allen Mitgliedern der HAWK eine erste Orientierung für den Umgang mit generativen KI-Systemen geben, insbesondere in Lehrveranstaltungen und Prüfungen sowie einen Anknüpfungspunkt für die Diskussion über den Einsatz von generativen KI-Systemen an der HAWK bieten.

Die Leitlinien stehen unter der Lizenz CC-BY. Sollten Sie konkrete Verbesserungs- oder Ergänzungsvorschläge haben, teilen Sie diese bitte der KI-Taskforce (ki@hawk.de) mit, die sich um die Weiterentwicklung kümmert.

Zu den Leitlinien